Klassische Silbermünzen sind 1. Wahl für Anleger, welche Silbermünzen erwerben wollen, bei denen der Nennwert möglichst nahe am Silberpreis liegt. Im Gegensatz zu modernen Bullion- bzhw. Anlagemünzen ist die Differenz zwischen Nennwert und Silberpreis deutlich geringer. Daher sind diese Münzen nicht nur zur Anlage geeignet, sondern auch sehr beliebt bei Käufern, welche für den Fall einer internationalen Finanzkrise ein brauchbares Silberzahlungsmittel in kleinen Stückelungen bevorraten möchten. Weiterer Vorteil: Grosse Bekanntheit und daher hohe Akzeptanz.
Das Verschwinden der letzten Silbermünzen ab den 1970er Jahren aus dem alltäglichen Zahlungsverkehr hatte verschiedene Gründe. Damals kamen die Ölkrise, der Zusammenbruch des Bretton-Woods-Systems, starke Inflation in vielen Industrieländern und ein zunehmend schwankender Silberpreis zusammen. Die Ausgabe von Kursmünzen aus Silber war damit schwer planbar. Insbesondere bestand die "Gefahr", dass der Materialwert der Münzen ihren aufgeprägten Nennwert überschreiten könnte. Letztendlich war der Gebrauch von Silbermünzen nicht mit einer eher expansiven Notenbankpolitik vereinbar.
Versand innerhalb Deutschland und EU-Länder
Kostenlose Abholung in 78462 Konstanz
> Tafelgeschäft möglich
20x 5 Deutsche Mark Silberadler 1951-1974 Silbermünze, differenzbesteuert**keine MwSt., zzgl. Versand |
20x 5 Deutsche Mark 1953-1974 Silbermünze, differenzbesteuert**keine MwSt., zzgl. Versand |
20x 10 Deutsche Mark 1970-1997 Silbermünze, differenzbesteuert**keine MwSt., zzgl. Versand |
20x 10 Deutsche Mark 1998-2001 Silbermünze, differenzbesteuert**keine MwSt., zzgl. Versand |
||
20x 5 Franken 1931-1967, 1969 Silbermünze, differenzbesteuert**keine MwSt., zzgl. Versand |
||
20x 100 Schilling 1974-1979 Silbermünze, differenzbesteuert**keine MwSt., zzgl. Versand |